Musikgarten / Musikalische Früherziehung

Die Stimme ist unser wichtigstes und erstes Instrument und ein wesentliches Ausdrucksmittel des Menschen. Wir singen alte und neue Kinder- und Tanzlieder, sprechen und gestalten kindgemäße Verse und Geschichten. Wir entdecken den Tonraum und entwickeln die Tonraumvorstellung. Damit eng verbunden ist das Hören. Wir lernen Klänge und Instrumente zu unterscheiden (laut-leise, hoch-tief, schnell-langsam). Wir lernen hinzuhören und aufeinander zu hören. Rhythmik, Bewegung und Tanz machen Spaß und bringen Freude. Wir machen erste Raumerfahrungen, nehmen im Tanz Kontakt zum Partner und zur Gruppe auf, lernen uns einzuordnen in verschiedene Sozialformen (Partner, Kleingruppe, Großgruppe) und setzen Musik spontan oder geplant in Bewegung um.

 

Kontakt: Ute Höfner, Tel. 09382/8683

Anmeldungen und Informationen unter: www.ute-hoefner.de