Aktuelles

Im Herbst 2024 wählen die knapp 2 Millionen wahlberechtigten Mitglieder der rund 1500 Kirchengemeinden unserer bayerischen Landeskirche ihre Leitungsgremien. Genauer gesagt: den Kirchenvorstand. Wahltag ist der 20. Oktober 2024. Die Kirchenvorstände prägen entscheidend, wie kirchliches Leben bei uns in Zukunft aussieht. Sie sind eingeladen, an den Wahlen mitzuwirken und so Kirche mitzugestalten. Auch in Ihrer Kirchengemeinde stellen sich viele begabte und motivierte Ehrenamtliche zur Wahl. Ab dem 16.06.2024 werden die Kandidierenden Ihrer Kirchengemeinde vorgestellt. Kandidieren kann, wer Gemeindemitglied ist und zu Beginn der Amtszeit am 1. Dezember 2024 das 18. Lebensjahr vollendet hat. Nach der Wahl wird das Gremium durch Berufung ergänzt – das ist bereits ab 16 Jahren möglich. Insbesondere soll dadurch die Übernahme von Leitungsaufgaben durch junge Menschen gefördert werden. Im bisherigen Kirchenvorstand wurde schon mal gefragt, wer wieder bereit wäre sich aufstellen zu lassen. Wir brauchen auf alle Fälle Menschen, die bereit wären für die Kirchengemeinde Gesicht zu zeigen und im Leitungsorgan unserer Gemeinde mit Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen finden Sie auf